Landkreis Osnabrück Gefördert durch Bundesministerium

Mobilstationen:
Komm inne Puschen

In 20 kreisangehörigen Gemeinden des Landkreis Osnabrück werden ausgewählte Bushaltestellen oder Bahnhöfe zu komfortablen Mobilstationen ausgebaut. Die Mobilstationen stellen eine Bündelung von verschiedenen Verkehrsangeboten dar, wodurch du an ihnen bequem und einfach zwischen Bus, Bahn, Fahrrad und Carsharing umsteigen kannst. Alle Angebote findest du an einem Fleck.

Mobilstation
Störer

Komfortabler umsteigenAttraktive Verknüpfungspunkte im ÖPNV

Alle Mobilstationen sind in Zukunft mindestens mit einem Wartehäuschen, einer Stele, einer überdachten Fahrradabstellanlage, einer Fahrradservicestation und einem Informationsangebot ausgestattet. 

Statt überdachter Fahrradabstellanlagen erhalten einige Bahnhöfe eine gesicherte Fahrradsammelabstellanlage, mit einem digitalen Zugang. So hast du die Möglichkeit dein Fahrrad geschützt vor Regen und sicher abzustellen, während du mit Bus und Bahn unterwegs bist. Abhängig vom Standort werden einzelne Mobilstationen zusätzlich mit einem Carsharing-Angebot ausgestattet.

Vorteile:

  • Attraktive Umsteigepunkte zwischen Verkehrsmitteln
  • Gute Verknüpfung zwischen den Verkehrsmitteln
  • Komfortable Wartebedingungen
  • Gute Orientierung und Information
  • Trockene Abstellmöglichkeit für Fahrräder
  • Gesicherte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Störer

Module für Mobilstationen

Eine Mobilstation kann folgende Module beinhalten:

  • Buswartehalle
  • Informationsstele
  • Überdachte Fahrradabstellanlage
  • Gesicherte Fahrradabstellanlage
  • Fahrradservicestation
  • Carsharing

Jede Kommune im Landkreis war an der Zusammenstellung ihrer Mobilstation beteiligt, sodass diese an lokale Bedürfnisse angepasst wurde. Im Nachhinein besteht auch weiterhin die Möglichkeit die Mobilstation um zusätzliche Elemente zu ergänzen.

So einfach geht´s Buchung der gesicherten Fahrradabstellanlage

  1. Anmelden:
    Registriere dich einmalig online unter www.meinmobiportal.de und hinterlege deine persönlichen Daten inklusive Zahlungsart
  2. Schalte unter "MeinMobilität" den Baustein "MeineMobistation" frei
  3. Buchen:
    Klicke hier oder im MeinMobiportal auf den Link und gib deinen gewünschten Stellplatz sowie Zeitraum an deinem Wunschstandort ein und bestätige deine Buchung
  4. Fahrrad abstellen:
    Nach erfolgreicher Zahlung bekommst du die Zugangsdaten in Form von PIN oder QR-Code bequem per Mail zugeschickt
  5. Stelle dein Fahhrad in die Abstellanlage und schließe es wie gewohnt ab

Preise

Die Preise gelten für die gesicherten Fahrradabstellanlagen

1 Tag                           1,00€

1 Monat                       5,00€

1 Jahr                        50,00€

Fahrrad Servicestele Fahrrad Servicestele

Einheitliches Design

Damit du die Mobilstationen schnell findest, werden alle Mobilstationen im Landkreis Osnabrück in einem einheitlichen Design gestaltet. An der Stele findest du eine Übersicht des individuellen Mobilitätsangebotes vor Ort zum besseren Verständnis. Darüber hinaus können weitere Informationen wie beipielsweise Stadtpläne auf der Stele angebracht werden.

Störer

Fahrradservicestation

Die Fahrradservicestation ermöglicht es dir kleine Reparaturen an deinem Fahrrad direkt vor Ort vorzunehmen. Ausgestattet ist sie mit einer Aufhängevorrichtung für dein Fahrrad, einer Luftpumpe sowie dem nötigen Werkzeug, damit du sicher mit deinem Fahrrad weiterfahren kannst. 

Mobilstation Moin+ Fahrradstation

Ausstattung der einzelnen Standorte

Hier sind sowohl die neuen als auch die bereits bestehenden Ausstattungselemente sowie Mobilitätsangebote aufgeführt. 

Flyer zum Download

Flyer Mobilstation

Fragen und Antworten – FAQ

Weitere Informationen findest du hier:

Informationen Gesichterte Fahrradabstellanlagen